Event Information

 Lackenhof am Ötscher, Austria
27 September 2024 to 29 September 2024

Ötscher Trail 2024

Die Ötscher Trails durch den Naturpark Ötscher-Tormäuer sind seit 2004 fester Bestandteil der Österreichischen Bergmarathon Szene. Gemeinsam mit dem damaligen Mountain Run (Skyrace 2024) bildete der Marathon Trail den Ötscher Ultramarathon. Ab 2024 werden nun die Ötscher Trails mit tatkräftiger Unterstützung durch den ehemaligen Veranstalter He

The Ötscher Trails through the Ötscher-Tormäuer Nature Park have been an integral part of the Austrian mountain marathon scene since 2004. Together with the then Mountain Run (Skyrace 2024), the Marathon Trail formed the Ötscher Ultramarathon. From 2024, the Ötscher Trails will now be organized with the active support of the former organizer He

Skyrace

ITRA Points
Itra Images
Mountain Level
  9
Finisher Level
  240
National League

Course details

 Race Date: 2024/09/29
 Start Time: 08:30:00
 Participation: Solo
 Distance: 24.00
 Elevation Gain: +2120
 Elevation Loss: -2120
 Time Limit: 7:30:0
 Number of Aid Stations: 4
 Number of Participants: 500
 
Championship: Skyrunner Austria Series
Challenge: Ötscher Trail HERO& KING/QUEEN
 

About the Race

Der Ötscher Skyrace (Teil der HERO & KING/QUEEN Wertung) ist ein anspruchsvoller, teils sehr technischer Bewerb mit kleineren Passagen im 2 Klettergrad. Von der Ötscher Trail Arene biegt der Skyrace nach ca. 300m Asphalt links hoch über Forststraßen und Singletrails zum Steingrabenkreuz, bevor er runter nach Raneck und weiter bis zur ersten Verpflegestelle in der Nähe der Bärenlacke verläuft. Ab hier warten steile Serpentinen durch den Wald mit kleineren Kletterpassagen im 2. Klettergrad über den Rauen Kamm, bevor nach dem ersten Gipfelsieg am Großen Ötscher die zweite Verpflegestelle am Ötscherschutzhaus passiert wird. Im sehr steilem Downhill wird die Skipiste nach Weitental gebügelt. Nun wartet der nächste steile Anstieg über Skipisten zum Riffelsattel. Der letzte knackige Anstieg zum Kleinen Ötscher lässt das Skyraceherz hoch schlagen um beim letzten Downhill über 700m in die Ötscher Trail Arena einzulaufen. Der Ötscher Skyrace ist Teil der Ötscher Trail Hero & KING/QUEEN Wertung, FINALE der Skyrunner Austria Series und des Österreichischen Trailrunning Cups 2024.

The Ötscher Skyrace (part of the HERO & KING/QUEEN classification) is a demanding, sometimes very technical competition with smaller passages in the 2nd climbing level. From the Ötscher Trail Arena, after about 300m of asphalt, the Skyrace turns left up over forest roads and single trails to the Steingrabenkreuz before running down to Raneck and further to the first refreshment point near the Bärenlacke. From here there are steep serpentines through the forest with smaller climbing passages in the 2nd climbing level over the Rauen Kamm, before you pass the second refreshment point at the Ötscherschutzhaus after the first summit victory on the Großer Ötscher. The ski slope to Weitental is ironed in the very steep downhill. Now the next steep climb over ski slopes to the Riffelsattel awaits. The last sharp climb to the Kleiner Ötscher makes the Skyrace heart beat faster before entering the Ötscher Trail Arena on the last downhill over 700m. The Ötscher Skyrace is part of the Ötscher Trail Hero & KING/QUEEN classification, FINALE of the Skyrunner Austria Series and the Austrian Trail Running Cup 2024.